Produkt zum Begriff Wertpapier:
-
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
sigel Motiv-Papier Wertpapier, A4, 185 g, Edelkarton, blau
geeignet für InkJet-, Laserdrucker und Kopierer, Inhalt: 20 Blatt (DP490)Wichtige Daten:Ausführung: Wertpapier-MotivFormat: A4Grammatur: 185 g/qmFarbe: blauVE: 20 BlattVerpackung Breite in mm: 300Verpackung Höhe in mm: 5Verpackung Tiefe in mm: 212Versandgewicht in Gramm: 300Design-Papier Wertpapiere•, geeignet für Inkjet-, Laserdrucker und Kopierer •, Edelkarton •, Mit dem PC : Design-Papier auswählen, Text am PC entwerfen, Design-Papier in den Drucker legen, Druck starten - fertig! •, Mit dem Kopierer : Design-Papier auswählen, Textvorlage auf den Kopierer legen, Design-Papier in den Papierschach geben, Kopierer starten - fertig! •, Abgabe nur in ganzen VE, s
Preis: 11.42 € | Versand*: 5.95 € -
Ablass. Wertpapier der Gnade. Wie es zur Reformation kommen musste.
Das Geld zum richtigen Wirt bringen, anstatt es auf der nächsten Kirchweih sinnlos zu vertrinken, diese entscheidende Frage lösten die Menschen vor der Reformation unter anderem mit Hilfe der Plenarablässe. Mit ihnen hatte der Papst etwas an und für sich völlig Wertloses zu einem Gegenstand gemacht, der wertvoller war als Gold. Papier indessen ist bloß ein Versprechen. Als Martin Luther öffentlich anzweifelte, ob die expansive Papstgnade denn auch durch den Gnadenschatz der Kirche gedeckt sei, stellte er ungewollt die Bonität des Papstes in Frage. Der sozialseelsorgerische Impuls, die Segnungen des Ablasses auch weniger vermögenden Schichten zuteilwerden zu lassen, führte im Ergebnis zur Kernschmelze der Kirche. Man hatte komplexe Systeme errichtet, deren Komplexität man am Ende nicht mehr übersah. Alles zusammen ergab ein hochexplosives Gemisch: eine Bombe! Martin Luther war nur der Zünder. Habenichts ungewöhnlicher monetärer Ansatz zur Erklärung der Reformation fußt auf einem exzeptionellen Archivfund.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein festverzinsliches Wertpapier?
Ein festverzinsliches Wertpapier ist eine Anleihe, bei der der Emittent dem Anleger eine feste Verzinsung für eine bestimmte Laufzeit garantiert. Der Emittent kann ein Unternehmen, eine Regierung oder eine staatliche Stelle sein. Der Zinssatz und die Laufzeit des Wertpapiers werden bei der Emission festgelegt und bleiben während der Laufzeit konstant. Am Ende der Laufzeit wird das investierte Kapital an den Anleger zurückgezahlt. Festverzinsliche Wertpapiere gelten als vergleichsweise sichere Anlageform, da sie ein festes Einkommen generieren und ein geringeres Risiko als Aktien aufweisen.
-
Was versteht man unter einem Wertpapier?
Was versteht man unter einem Wertpapier? Ein Wertpapier ist ein handelbares Finanzinstrument, das einen bestimmten Wert repräsentiert, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Investmentfonds. Es dient dazu, Kapital zu beschaffen oder zu investieren. Wertpapiere können an Börsen gehandelt werden und unterliegen verschiedenen rechtlichen und finanziellen Regelungen. Sie ermöglichen es Anlegern, Anteile an Unternehmen zu erwerben oder in Schuldtitel zu investieren. Insgesamt dienen Wertpapiere dazu, Kapitalmärkte zu fördern und Investitionen zu erleichtern.
-
Welche Anlageklasse bietet langfristig die beste Rendite und Stabilität für Investoren?
Die Anlageklasse, die langfristig die beste Rendite und Stabilität bietet, ist Aktien. Historische Daten zeigen, dass Aktien langfristig eine höhere Rendite erzielen als Anleihen oder Bargeld. Allerdings sind Aktien auch mit einem höheren Risiko verbunden.
-
Welche Rolle spielt der Emittent bei der Ausgabe von Wertpapieren und Anleihen auf dem Finanzmarkt?
Der Emittent ist der Herausgeber von Wertpapieren und Anleihen und gibt sie auf dem Finanzmarkt aus. Er ist verantwortlich für die Festlegung der Konditionen, wie Zinsen und Laufzeiten. Der Emittent trägt auch das Emittentenrisiko, das bedeutet, er muss sicherstellen, dass er die Zinsen und Rückzahlungen an die Anleger leisten kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Wertpapier:
-
Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Sigel Designpapier Wertpapier blau DIN A4 185g/qm VE=20 Blatt
Holzfreies ECF-Papier; Bedruckbar mit InkJet- und Laserdrucker sowie Kopierer; DIN A4; 185 g/qm; Motiv: Wertpapier; Packung mit 20 Blatt;
Preis: 16.67 € | Versand*: 6,99 € -
Rössle, Werner: Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten
Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten , Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B. - Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten, - Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen, - Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen, - Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten, - Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten. "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden. Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung". Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben. Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans. Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch. Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Hans Hirth - GEBRAUCHT Grundzüge der Finanzierung und Investition (De Gruyter Studium) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hans Hirth -, Preis: 9.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hans Hirth - GEBRAUCHT Grundzüge der Finanzierung und Investition (De Gruyter Studium) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 9.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie berechnet man den Zinssatz bei einer Laufzeit von 30.360 Tagen und einem Zinsbetrag von 2?
Um den Zinssatz zu berechnen, benötigt man zusätzlich die Höhe des angelegten Kapitals. Mit der gegebenen Information allein lässt sich der Zinssatz nicht bestimmen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Rendite einer Investition beeinflussen können?
Die wichtigsten Faktoren, die die Rendite einer Investition beeinflussen können, sind das Risiko der Anlage, die Dauer der Investition und die allgemeine Marktentwicklung. Eine höhere Rendite ist in der Regel mit einem höheren Risiko verbunden, während eine langfristige Investition tendenziell höhere Renditen erzielen kann. Zudem spielen externe Faktoren wie politische Ereignisse, wirtschaftliche Bedingungen und Zinsänderungen eine Rolle bei der Rendite einer Investition.
-
Wie berechne ich die Rendite meiner Investition und welche Faktoren sollte ich dabei berücksichtigen?
Die Rendite einer Investition wird berechnet, indem man den Gewinn durch die Investitionskosten teilt und das Ergebnis in Prozent ausdrückt. Dabei sollte man auch die Zeitdauer der Investition, mögliche Risiken und zusätzliche Kosten wie Steuern berücksichtigen. Eine hohe Rendite bedeutet nicht immer eine gute Investition, da auch das Risiko und die Liquidität der Anlage beachtet werden sollten.
-
Was sind die potenziellen Risiken, die Anleger bei der Investition in Anleihen aufgrund des Emittentenrisikos beachten sollten?
Anleger sollten das Risiko eines Zahlungsausfalls des Emittenten berücksichtigen. Eine Herabstufung der Bonität des Emittenten kann den Wert der Anleihe beeinträchtigen. Insolvenz des Emittenten kann dazu führen, dass Anleger ihr investiertes Kapital verlieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.